Your cart is empty
Already have an account? Log in to check out faster.
Already have an account? Log in to check out faster.
Leben mit Kindern, DIY | ⏱️ 10 min.
Du suchst nach großartigen Bastelideen für die Nachmittags-Beschäftigung deiner Kinder? Wie wäre es mit einem DIY Traumfänger zum selber Basteln?
In fast jeder Wohnung hängt er – ein Traumfänger. Er wird meist als hübsche Wanddekoration verwendet, entweder im Kinderzimmer oder in Wohnräumen, um dem Raum einen gewissen Boho-Flair zu verleihen. Heute gibt es Traumfänger in unzähligen Farben, Formen und Varianten. Wie du einen Traumfänger gemeinsam mit deinen Kindern gestalten kannst, zeigt dir Isabelle in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder.
Doch bevor wir mit unserer Anleitung beginnen, möchten wir dir kurz von der Legende des Traumfängers erzählen. Denn laut Überlieferung verschiedener Indianerstämme haben Traumfänger eine tiefergehende Bedeutung, als man zunächst vermuten mag.
Am häufigsten wird die Geschichte der Ojibwa-Indianer überliefert. Sie haben den Traumfänger zum Fangen böser Träume verwendet. Der Legende nach, gab es eine verzweifelte Mutter, dessen kleine Tochter jede Nacht von bösen Albträumen heimgesucht wurde. Die Frau war schon so verzweifelt, dass sie in den Wald ging und eine alte Spinnenfrau um Rat bat.
Diese riet ihr nach einem großen Weidezweig zu suchen und diesen zu einem heiligen Kreis zu biegen. Innerhalb des Kreises soll sie eine Schnur knüpfen und darauf achten, nur liebevolle Gedanken in das Netz zu weben. In der Mitte soll sie unbedingt ein Loch frei lassen, durch das gute Träume und Gedanken schlüpfen können, um dann an den hängenden Federn zum schlafenden Kind sanft hinunterzugleiten. Das geknüpfte Netz soll dagegen böse Geister vom Schlafenden fernhalten, ihn beschützen und selig schlafen lassen. Dabei verfangen sich die schlechten und bösen Träume im Netz und verenden dann in der Morgensonne.
DAS STICKLETT MAGAZIN
Wertvolle Infos und Tipps rund um Schwangerschaft, Babys und das Leben mit Kindern
Melde dich jetzt zu unserem Magazin an!
Wir versorgen dich mit wertvollen Beiträgen und exklusiven Neuigkeiten aus der sticklett-Welt. Zusätzlich schenken wir dir einen 10 % Willkommens-Gutschein für unseren sticklett Online-Shop.
Material für den Traumfänger:
Zubehör zum Basteln:
Dekoration für deinen Traumfänger:
Unser Testimonial Isabelle zeigt dir wie du deinen sticklett Traumfänger selbst gestalten kannst. Bei etwas schwierigeren Aufgaben frag einfach deine Eltern um Hilfe.
SCHRITT 1: