Dein Warenkorb ist leer
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Hast du ein Konto? Logge dich ein damit es beim Checkout schneller geht.
Fieber bei Babys und Kindern ist meist harmlos und zeigt, dass das Immunsystem arbeitet. Wichtig ist, die Temperatur richtig einzuschätzen und zu wissen, wann ein Arztbesuch nötig ist. Erfahre hier die normalen Temperaturbereiche, Tipps zur Fieberbehandlung und wie du dein Kind sanft unterstützen kannst – ohne unnötigen Stress.
Babys und Kinder haben öfter Fieber als Erwachsene. Wichtig zu wissen: Fieber ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers. Es zeigt, dass das Immunsystem arbeitet und ist oft ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.
Fakt ist: Meist ist Fieber harmlos. Entscheidend ist, es richtig zu beobachten und zu wissen, wann ärztliche Hilfe nötig wird.
• Erhöhte Temperatur: 37–38 °C
• Fieber: ab 38,5 °C (bei Babys <6 Monaten schon ab 38 °C)
• Hohes Fieber: ab 39 °C
• Sehr hohes Fieber: über 41 °C (selten)
👉Tipp: Oft reicht es schon, eine Kleidungsschicht auszuziehen oder eine Decke wegzunehmen. Ein gemessener hoher Temperaturwert muss auch nicht immer gleich Fieber sein, Schwankungen sind bei Kinder oft normal.
Fieber hilft dem Körper, Viren und Bakterien zu bekämpfen.
Steigt die Temperatur sehr schnell (z. B. 1 °C pro Stunde), kann es zu Fieberkrämpfen kommen. Im Falles eines Fieberkrampfs kontaktiere deinen Arzt /Ärztin!
👉 Bei sonst gesunden Kindern ist Fieber meist kein Grund zur Panik, sondern zeigt: Die Abwehrkräfte arbeiten.
Nicht jedes Kind mag das Thermometer, ständiges Messen stresst zusätzlich. Hier hilft MARY by sticklett:
• misst die Temperatur kontinuierlich bequem direkt am Schlafanzug.
• alarmiert dich ,wenn ein kritischer Wert erreicht wurde oder bei schnellem starkem Anstieg
• zeigt dir Trends in der App – du siehst, den Temperaturverlauf und wie es deinem Kind geht und es reagiert
So musst du dein Kind nicht ständig wecken und bist trotzdem immer informiert.
✔ Ruhe bewahren & beobachten
✔ Dünne Kleidung + kühles Baumwolltuch gegen Hitzestau
✔ Ausreichend Flüssigkeit anbieten
✔ Zimmer regelmäßig lüften
✔ Medikamente nur nach ärztlicher Rücksprache (oft erst ab 38,5–39 °C nötig)
👉 Mit MARY by sticklett hast du die Temperatur immer im Blick ohne dein Kind unnötig zu stören.
• Baby unter 6 Monaten mit erhöhter Temperatur
• Fieber >2–3 Tage ohne Besserung
• Sehr schrilles, anhaltendes Schreien
• Starke Begleitsymptome (Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall)
• Kind wirkt apathisch, trinkt nicht oder ist extrem schwach
• Nach einem Fieberkrampf
Im Zweifel lieber einmal mehr den Arzt kontaktieren.
👉Mit MARY by sticklett kannst du den Temperaturverlauf mit deinem Arzt teilen und vermeidest dadurch oft unnötige stressige Arztbesuche
Fazit: Fieber ist ein wichtiger Teil der kindlichen Immunabwehr auch wenn es Eltern oft verunsichert. Mit MARY by sticklett hast du die Temperatur deines Kindes jederzeit im Blick, kannst gelassen reagieren und dein Kind sicher begleiten.
👉 Jetzt MARY entdecken – für mehr Sicherheit im Familienalltag.