Unsere Nachhaltigkeit
Es ist uns ein Anliegen qualitativ hochwertig, fair und nachhaltig zu produzieren und zu handeln.
Weitergeben statt wegwerfen!
Insbesondere in den ersten zwei Lebensjahren wachsen Kinder sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus, sodass man manchmal gar nicht die Möglichkeit bekommt, Kleidungsstücke ausgiebig zu tragen.
Wohin mit den Kleidungsstücken, die zu klein geworden sind?
Weil wir als Eltern uns ständig diese Frage stellen und weil uns von sticklett ein rücksichtsvoller Umgang mit Ressourcen wichtig ist, haben wir die Initiative "SECOND CHANCE" ins Leben gerufen.
Wenn dein Baby aus unserer sticklett Babykleidung (0-24 Monate) herauswächst, dann wirf sie bitte nicht weg, sondern sende sie an uns zurück. Als kleines Dankeschön erhältst du von uns eine Ermäßigung für deinen nächsten Einkauf in unserem Online-Shop. |
Wir bitten dich, uns nur Kleidung in einem Zustand zu senden, in dem du sie auch an deine Familie oder Freunde weitergeben würdest.
Was passiert mit der Kleidung?
-
Sie findet eine neue Familie.
Wir verkaufen die Kleidung als Second-Hand-Ware zu einem sehr günstigen Preis an andere Familien weiter.
-
Sie wird gespendet.
Die getragene Kleidung wird an Krankenhäuser, Kinderheime und andere wohltätige Organisationen von uns gespendet.
Also zögere nicht und sende uns deine gewaschene und saubere sticklett Babykleidung (0-24 Monate) an folgende Adresse:
-----------------------------------------------------
sticklett technologies GmbH
Primoschgasse 3
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
-----------------------------------------------------
Hier erfährst du mehr über unsere Philosophie und unsere Entstehungsgeschichte. |