Bestelle jetzt die passende Kleidung zum Wechseln gleich mit
AlleHäufig gestellte Fragen zu MARy by sticklett
Ja.
Du kannst die App mehrmals downloaden und mit mehreren Smartphones nutzen.
Nein.
Mary ist weich und ergonomisch geformt und passt sich dem Körper an, sodass sie beim Tragen nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird. Dein Kind kann am Bauch schlafen, ohne von Mary gestört zu werden.
Möchtest du jedoch nicht, dass dein Baby am Bauch schläft, dann kann dich Mary über das Smartphone rufen, sobald sich dein Baby auf den Bauch rollt. Denn laut Studien kann das Bauchschlafen speziell im Babyalter, das Risiko des plötzlichen Kindstods fördern.
Nein.
Der Käfer hält fest am Kleidungsstück, wenn er richtig angebracht wurde.
Mary soll grundsätzlich nicht als Spielzeug verwendet werden. Da Mary sehr kindgerecht entwickelt worden ist, verleitet sie natürlich zum Spielen. Wir haben uns deswegen eine kleine Geschichte ausgedacht mit dieser dem Kind, Mary liebevoll erklärt werden kann. Als kleines Bilderbuch wird dir diese Geschichte mit Mary mitgeliefert und kann beim Gute-Nacht-Geschichten Ritual vorgelesen werden. Mary soll für Kinder eine kleine Marienkäfer-Freundin sein, die nachts oder wenn es ihnen nicht gut geht auf sie aufpasst und die Eltern sofort ruft, wenn sie sie brauchen. Wir haben die Geschichte mit vielen Kindern getestet. Bei unseren Tests freuten sich die Kinder, dass Mary auf sie aufpasst und Mary blieb freiwillig am Kleidungsstück.
Nein.
Es macht keinen Unterschied, ob sich der Sensor 1m entfernt oder direkt am Brustbereich befindet. Die Strahlung ist gegenwärtig. Die Sensoren im Marienkäfer sind medizinisch zertifiziert und es wird über Bluetooth Low Energy (Klasse 3 - medizinisch akzeptiert) zur Station gesendet. Mary wurde geprüft und getestet und als nicht gesundheitsschädigend eingestuft. Die Strahlung, die vom Marienkäfer ausgeht ist im Vergleich zu am Markt herkömmlichen Babyphons weitaus geringer.
Nein.
Wir haben Mary aufgrund einer eigenen Problemstellung heraus entwickelt. Ich, Michaela Schicho - Gründerin und Erfinderin vom Mary - würde mich nicht als Helikopter Mama bezeichnen, sondern eher praktisch veranlagt. Wir leben in einem technologischen Zeitalter in der Technik uns im Alltag ständig begleitet und ihn auch erleichtert.
Wir haben uns mit Mary viel überlegt und gemeinsam mit Eltern, KinderärztInnen und medizinischen Forschungsinstituten wirklich relevante Anwendungsfelder herausgesucht, in denen Mary Eltern und Kindern hilfreich ist und im oft herausfordernden Alltag sinnvoll unterstützen kann.
Mary soll keine Totalüberwachung inszenieren, sondern bietet einfach eine nützliche Unterstützung in der alltäglichen elterlichen Fürsorge.