Baby Alltag | ⏱️ 6 min.
Kennst du das auch?
Dein Baby ist unruhig und schreit, seit gefühlt einer Ewigkeit, es lässt sich kaum beruhigen und dich macht es wahnsinnig, dass du nicht weißt, wie du deinem Kind helfen kannst. Woran kann es liegen dass dein kleiner Schatz unentwegt weint. Hat dein Baby Bauchweh oder ist es bloß müde ... hat es wieder hunger oder ist ihm kalt ... ist es die Kolik oder tut ihm etwas anderes weh ... Fragen über Fragen!
Dein Baby lässt sich einfach nicht beruhigen. Du bist ebenfalls übermüdet, am Ende deiner Kraft und den Tränen so nah. Am liebsten würdest du mitweinen.
Wieso babys weinen?
Neugeborene sind die warme Umgebung im Bauch der Mutter gewohnt. Nach der Geburt fehlt Babys die körpereigene Wärme. Außerdem müssen sich der Darm, das Immunsystem und das Baby selbst erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Dieser Eingewöhnungsprozess ist ganz normal.
Die Folge sind Blähungen, verstopfte Nasen und innere Unruhe. Babys können mit diesen unbekannten und stressigen Situationen nicht umgehen und weinen oftmals nicht nur wegen Bauchweh sondern wegen allgemeiner Überforderung. Wichtig ist in solchen Situationen selbst Ruhe zu bewahren, weil sich die Anspannung und die Nervosität der Eltern auf das Kind überträgt.
Erste Hilfe:
Schrei- und Unruhe-Phasen sind in der Regel harmlos und zeitlich begrenzt. Können aber sehr belastend sein. Wenn du unsicher bist suche dir unbedingt rechtzeitig Hilfe und Entlassung, vor allem dann wenn du glaubst das Schreien nicht mehr aushalten zu können. Es gibt vielerorts sogenannte Schreiambulanzen an die du dich wenden kannst, wenn du Familie und Freunde nicht in der Nähe hast.
wARUM HAT MEIN BABY BAUCHWEH?
Der häufigste Grund für Bauchweh ist dass der Darm deines Babys noch nicht ausgereift ist. Inhaltstoffe in der Nahrung, die du deinem Baby in Form von Stillen oder Trinkflasche gibst, können schmerzhafte Reaktionen im Verdauungstrakt auslösen. Der Darm deines Babys muss erst lernen, wie sein Verdauungssystem funktioniert - aber keine sorge - dies pendelt sich nach einigen Monaten oft ganz von selbst ein.
Wenn dein Baby aus der Trinkflasche zu hastig Trinkt und das Saugerloch noch dazu zu groß ist, wird beim Trinken viel Luft mit geschluckt. Auch über die falsche Liege bzw. Sitzposition beim Füttern kann mehr Luft beim Schlucken in den Bauch gelangen. Diese Luft zwickt im Darm und verursacht schmerzhafte Blähungen bei deinem Baby.
Schreibabys reagieren meist sensibler auf ihr Umfeld. Zu viel Trubel am Tage kann dazu führen, dass dein Baby häufig gegen Abend über einen längeren Zeitraum weint oder sogar schreit. Bei diesen Schreiattacken muss dein Liebling nicht zwingend Bauchschmerzen haben, Gründe dafür sind Reizüberflutung und damit einhergehende Überforderung. Durch das viele Weinen wird vermehrt Luft verschluckt, welche dann wiederum Blähungen und erst recht Bauchschmerzen verursacht.
Ein weiterer Punkt für Bauchweh ist ungenügendes Aufstoßen nach der Milchmahlzeit.